Skip to main content

Datenschutz

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist die BE SPORTS GmbH.

Deine Rechte als Betroffener:
Du kannst jederzeit folgende Rechte durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten ausüben:

  • Einsicht in die über dich gespeicherten Daten und deine Verarbeitung,
  • Korrektur fehlerhafter personenbezogener Daten,
  • Löschung deiner gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten bei uns,
  • Übertragung der Daten, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast.

Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit für die Zukunft widerrufen. Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach deinem Wohnsitz, Arbeitsplatz oder dem Ort der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden findest du hier: Link zu den Aufsichtsbehörden.

Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Daten werden an Dritte übermittelt, wenn:

  • du deine ausdrückliche Einwilligung gegeben hast,
  • die Verarbeitung zur Vertragsabwicklung mit dir notwendig ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse deinerseits gegen eine Datenweitergabe spricht.

Unsere Website kannst du auch ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Für die Registrierung benötigen wir jedoch personenbezogene Daten, die wir mit einem * markieren. Ohne diese Angaben ist eine Registrierung leider nicht möglich.

Löschung und Sperrung von Daten:
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Daher speichern wir deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke oder gemäß den gesetzlichen Speicherfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Zeiten werden die entsprechenden Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website:
Beim Zugriff auf unsere Website werden durch Cookies automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten u. a. den Typ des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet-Service-Providers und ähnliches. Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf deine Person zu und sind technisch notwendig, um die von dir angeforderten Inhalte korrekt auszuliefern. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. Datenempfänger sind nur die verantwortliche Stelle und gegebenenfalls Auftragsverarbeiter.

Einbindung und Nutzung von Drittanbieterdiensten und -tools

Verwendung von Meta Pixel (Facebook/Instagram):

Unsere Website nutzt das Meta Pixel des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Mit Hilfe dieses Pixels kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Auswertung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen sowie der Optimierung zukünftiger Werbung.

Die über das Pixel erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Meta kann diese Daten jedoch gemäß der eigenen Datenverwendungsrichtlinie verarbeiten: https://www.facebook.com/about/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Usercentrics)

Du kannst das Tracking durch Meta Pixel unter folgendem Link deaktivieren: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

 

TikTok Pixel:

Unsere Website verwendet das TikTok Pixel der TikTok Technology Limited (10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland). Dieses Pixel dient zur Analyse von Nutzerverhalten nach Interaktionen mit unseren Anzeigen auf TikTok. Es hilft uns bei der Erfolgsmessung und Zielgruppenbildung.

Weitere Informationen: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Pinterest Tag

Zur Conversion-Messung nutzen wir das Pinterest Tag (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland). Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie gesetzt, das Informationen zur Interaktion mit unserer Seite übermittelt.

Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

 

LinkedIn Insight Tag

Unsere Website verwendet das LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland). Dieses Tool ermöglicht uns die Auswertung von Kampagnenleistung sowie das Retargeting auf LinkedIn.

Mehr Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

Taboola und Outbrain

Unsere Website nutzt Dienste der Taboola Inc. (1115 Broadway, 7th Floor, New York, NY 10010, USA) und Outbrain UK Ltd. (5 New Street Square, London EC4A 3TW, UK). Diese Dienste verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen sowie das Nutzerverhalten zu analysieren.

Datenschutzerklärungen:

  • Taboola: https://www.taboola.com/privacy-policy
  • Outbrain: https://www.outbrain.com/legal/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

 

Google Remarketing / Google Ads Retargeting

Zusätzlich zu Google Analytics nutzen wir Google Remarketing-Funktionen zur gezielten Wiederansprache von Besuchern unserer Website auf anderen Plattformen.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

 

Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, dient aber zur Einbindung und Steuerung von Trackingtools und Diensten.

 

ActiveCampaign

Für E-Mail-Marketing und CRM nutzen wir den Dienst ActiveCampaign (ActiveCampaign LLC, 1 N Dearborn St, 5th Floor, Chicago, IL 60601, USA). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Mehr Informationen: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy

 

VideoEinbettung (YouTube & Vimeo)

Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Ltd.) und Vimeo (Vimeo Inc., USA) ein. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Referrer und Nutzungsdaten an die Anbieter übermittelt werden.

Hinweis: Wir verwenden nicht den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, daher erfolgt die Datenübertragung bereits beim Aufruf der Seite.

Datenschutzerklärungen:

  • YouTube: https://policies.google.com/privacy
  • Vimeo: https://vimeo.com/privacy

 

VideoAsk (Typeform S.L.)

Unsere Website verwendet den VideoAsk-Dienst von Typeform S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien. Dabei können personenbezogene Daten wie Videoantworten, IP-Adresse oder Gerätedaten an Typeform übermittelt werden.

Mehr Infos: https://www.videoask.com/privacy

 

Superchat

Wir setzen für die Kundenkommunikation den Chatdienst Superchat (SuperX GmbH, Oranienstraße 185, 10999 Berlin) ein. Bei Nutzung des Chats werden die IP-Adresse sowie ggf. weitere personenbezogene Daten verarbeitet.

Datenschutzerklärung: https://www.superchat.de/datenschutz

 

WhatsApp Business

Zur Kontaktaufnahme bieten wir dir die Möglichkeit, über WhatsApp Business mit uns in Kontakt zu treten. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Bitte beachte, dass WhatsApp Daten auch in Drittländer überträgt.

Weitere Infos: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

 

Einsatz von Hotjar

Unsere Website nutzt Hotjar (Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, Malta), um das Nutzerverhalten besser zu verstehen (z.B. Klicks, Mausbewegungen, Scrollverhalten). Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien zur Datenerhebung.

Du kannst das Tracking deaktivieren unter: https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/

 

Consent Management mit Usercentrics

Zur Einholung und Verwaltung deiner Einwilligung zu Cookies und Tracking-Technologien nutzen wir das Consent-Tool Usercentrics (Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München). Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG.

Weitere Infos: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

Buchungssystem und Nutzerregistrierung:
Unsere Services verwenden das Online-Buchungssystem Magicline, bereitgestellt von MagicLine GmbH, Raboisen 6 in 20095 Hamburg. Bei der Nutzung unserer Seiten wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von MagicLine GmbH hergestellt. Hierbei wird MagicLine GmbH über deine IP-Adresse informiert, dass du unsere Webseite besucht hast.

Datenschutz bei der Nutzung von MagicLine GmbH:
Bei Interaktionen auf unserer Plattform, wie dem Kauf im Shop, Buchungen von Probetrainings, Drop-Ins, Personal Trainings, Kursen und Terminen, verarbeiten wir deine Angaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Bearbeitung deiner Anfragen und zur Vertragsabwicklung. Wir haben mit MagicLine GmbH einen Vertrag über Standardvertragsklauseln abgeschlossen, der MagicLine GmbH verpflichtet, deine Daten gemäß unseren Anweisungen und den EU-Datenschutzstandards zu verarbeiten. Die Datenschutzerklärung von MagicLine GmbH findest du unter:  MagicLine GmbH Datenschutzerklärung.

Speicherung von Daten im Buchungssystem:
In unserem Buchungssystem speichern wir neben deinen Grunddaten wie Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Wohnadresse und Telefonnummer auch spezifische Informationen, die für die Nutzung unserer Dienste relevant sind, wie z. B. Schuhgröße und Einstellungen für das Fahrrad. Bei Online-Zahlungen können weitere Daten erfasst werden.

Für kostenpflichtige Dienstleistungen erheben wir zusätzliche Daten wie Zahlungsinformationen, um deine Bestellungen abwickeln zu können. MagicLine GmbH übermittelt Kreditkarteninformationen direkt an das Zahlungsgateway Stripe, ohne dass diese Daten über Server von MagicLine GmbH laufen.

SSL-Verschlüsselung:
Zur Sicherung deiner Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungstechniken wie SSL (Secure Socket Layer).

Newsletter und Mitgliederinformationen:
Nach deiner Zustimmung zu unseren AGB senden wir dir regelmäßig unseren Newsletter zu, welcher per E-Mail an die von dir angegebene Adresse gesendet wird. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass die Anmeldung authentisch ist. Du kannst deine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und der Mitgliederinformationen jederzeit widerrufen; ein entsprechender Abmeldelink ist in jedem Newsletter und E-Mail enthalten.

Diese neu formulierten Abschnitte sorgen für eine klare und verständliche Kommunikation wichtiger Informationen bezüglich des Datenschutzes und der Nutzung unserer Dienste.

Nutzung von Google Analytics:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst zur Analyse des Webverkehrs von Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt „Cookies“, das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine detaillierte Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies generierten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden normalerweise an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung auf dieser Website, wodurch deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums vorab gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website, um deine Nutzung der Website zu analysieren, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Nutzung der Website und des Internets verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Ziel der Datenverarbeitung:
Google Analytics hilft uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu analysieren. Auf dieser Basis können wir unsere Website optimieren und benutzerfreundlicher gestalten. Die Verarbeitung der Daten beruht auf dem berechtigten Interesse des Websitebetreibers.

Deaktivierungsmöglichkeiten:
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine spezifische Einstellung deiner Browser-Software verhindern, allerdings könnten dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzbar sein. Darüber hinaus kannst du die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link erhältliche Browser-Plugin herunterlädst und installierst: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Alternativ oder als Ergänzung zum Browser-Add-on kannst du das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website stoppen, indem du diesen Link anklickst. Dadurch wird auf deinem Gerät ein Opt-out-Cookie gesetzt, welches die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Das Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf deinem Gerät gespeichert. Löscht du die Cookies in diesem Browser, musst du das Opt-out-Cookie erneut setzen.

Diese Neufassung macht den Text nicht nur präziser, sondern auch nutzerfreundlicher durch klare Anweisungen zur Deaktivierung des Trackings.

Verwendung von Google Maps:
Diese Website nutzt die Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen, die von Google LLC bereitgestellt wird. Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Verwendung der Kartenfunktionen durch Besucher, wie z. B. IP-Adresse und Standortdaten (sofern freigegeben), nicht anonym erfasst und an Google übertragen und dort gespeichert. Dies umfasst unter anderem die Routenplanung und Standortvisualisierung.

Datenschutz und Anpassungsmöglichkeiten:
Weitere Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten durch Google findest du in den Google-Datenschutzbestimmungen. Dort kannst du auch deine persönlichen Datenschutzeinstellungen im Datenschutzcenter von Google anpassen.

Verwaltung deiner Daten:
Google bietet detaillierte Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit seinen Produkten an. Diese Anleitungen können dir helfen, deine Datenschutzeinstellungen zu kontrollieren und anzupassen. Für mehr Informationen besuche bitte Googles Hilfebereich.

Google AdWords und Conversion-Tracking:
Unsere Website verwendet ebenfalls das Google Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen. Wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst, setzt Google AdWords ein Cookie auf deinem Gerät. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du bestimmte Seiten unserer Website besuchst und das Cookie noch aktiv ist, können sowohl wir als auch Google erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und entsprechend weitergeleitet wurdest. Diese Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken zu erstellen. Du kannst dieses Tracking jederzeit deaktivieren, indem du die automatische Cookie-Speicherung in deinem Browser deaktivierst oder speziell Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockierst.

Bitte beachte, falls du das Tracking komplett unterbinden möchtest, dass das entsprechende Opt-out-Cookie nicht gelöscht werden darf. Wenn du deine Cookies löscht, musst du die Opt-out-Einstellung erneut vornehmen.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sollten einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Diese überarbeitete Version klärt die Nutzung von Google Maps und die damit verbundene Datenverarbeitung präziser und bietet Nutzern klare Anweisungen zum Schutz ihrer Privatsphäre.

Fragen zum Datenschutz:
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, sende uns bitte eine E-Mail oder wende dich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

  

Tarif-Name

...

MEINE DATEN

Kontakt

ANSCHRIFT

GEBURTSDATUM

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um online einen Vertrag abschließen zu können.

BANKVERBINDUNG

Trainingsbeginn
Vertragsbeginn

Vertragsdetails

Zusätzliche Kosten